Der nächste VAC Kiel Stammtisch findet am 4, Mai im Restaurant Am Posthorn in Kiel Kronshagen statt!
Sie sind hierVespa![]()
Wir lieben Vespa! Wir reparieren und bauen unsere Vespa-Roller selbst um. Wir helfen dir, deine Vespa wieder auf Vordermann zu bringen oder bauen sie von Grund auf neu auf. Das Vespa Forum beherbergt alle Arten von Vespa-Projekten. Mach einfach mit!
Aktualisiert: vor 1 Tag 16 Stunden
Kennzeichenrahmen - best practices für die Befestigung?... Was es doch alles für ein gelumpe gibt ! da kauft man für sich für viel Geld ein Accessoir und dann ist noch nicht einmal eine Gebrauchsbauanleitung dabei ... Das Nummernschild wird erst eingerahmt (inkl. verschraubt), dann werden Löcher, wie bei jedem befestigen eines Nummernschild ohne Rahmen, passend zu den im Roller vorhandenen Löcher(deswegen auch die Langlöcher im Accy-Rahmen) gebohrt und mit diesen längeren Schrauben befestigt! PX200 tropft und riecht nach Benzin im Standgas
Zitat von Kawitzi
Da hilft nur eins! Mit Motorreiniger/Felgenreinger, alles picobello sauber machen (Dampfstrahler) und dann nochmals 20km fahren. Danach neu inspizieren... PX125 tropftDa hilft nur eins! Mit Motorreiniger/Felgenreinger, alles picobello sauber machen (Dampfstrahler) und dann nochmals 20km fahren. Danach neu inspizieren... Ursprünglicher Kaufpreis Vespa herausfinden V50 1968
Zitat von Creutzfeld
https://www.ricardo.ch/de/a/pi…eisliste-1969-1198721764/ Musste nur umrechnen auf DM Und MwSt abziehen Kurzanleitung entdrosseln NL25 benötigtAh, sorry - danke ! Kopiere den Fred rüber in die Nachbarwelt ! -> Erledingt - kannst Diesen Fred Löschen ! Besten Dank ! Umbau 50 auf 125Hallo Liebe Community, ich bin relativ neu hier und habe eine kleine Frage an euch. Seht mir bitte meine Unwissenheit nach aber ich kenne mich mit Vespas nicht wirklich aus jedoch ist es schon seit langer Zeit ein Traum von mir. Folgende Situation.. eine Bekannte von mir möchte Ihre Vespa verkaufen welche damals von einer 50er auf eine 125er umgebaut wurde. Sie hat diese damals von Ihrem Ehemann (mittlerweile geschieden) geschenkt bekommen und es sind einige Informationen verloren gegangen. Aber mal Grundsätzlich da ich mich für den Kauf interessiere: Ist so ein Umbau üblich oder in der Kennerscene ein „No-Go“? Sollte man davon die Finger lassen? Das Baujahr der Vespa ist 1979.. anbei ein paar Bilder. Der Preis soll sich auf 6000€ belaufen. Was meint ihr dazu? Liebe Grüße aus Würzburg Fabianvespaonline.de/wsc/attachment/167902/ vespaonline.de/wsc/attachment/167903/vespaonline.de/wsc/attachment/167904/vespaonline.de/wsc/attachment/167905/ Abrollern Oldenburg 2023- Aktualisierung zum ersten Beitrag: … Strecke: einmal quer durchs schöne Oldenburgerumland / Wesermarsch an die Küste. wie immer fuffi tauglich ausgelegt Sticker: gibt's auch Verpflegung: Eingekehrt wird am Varelerhafen 3 Restaurants und mehrere Fischbrötchenbuden sind vorhanden. XL2 nimmt kein Gas anLima ist bis auf Pickup original. Kabel auch. Teilweise spröde. Denke hinten noch mehr. Seitendeckel aus Sperrholz oder Acryl?Top, das hatte ich fast schon befürchtet. Dann eventuell nur Deko aus Acryl bzw Holz. Ich werde die Tage mal Karosserieblech besorgen und testen, was der Laser auf Blech schafft. Theoretisch kann er gravieren, beim Schneiden bräuchte ich Faserlaser. Mehr als "sieht scheiße aus" kann ja nicht schief gehen. Vespa PK 50 XL RestauriertIst super geworden Zündkerze gibt keine FunkenGib mal Bescheid, wass das Problem war. 3 Wort Geschichtein den Urlaub Suche PK 50 XL SeitendeckelGenau so! Fühle ich mich heute Rockabilly oder Punk? Barbie oder Oppenheimer? Dazu kommt, dass ich beruflich Illustration & Design mache. Mich reizt es dann auch einfach, mal verschiedene Motive auszuprobieren. Meine derzeitigen Banksy Motive auf Neon sind ja nicht "meins"... das war nur meine erste Idee bei der Umgestaltung. Und die Seitenbacken sind ein Handgriff. (Aber die Heidenau, die ich noch im Auge habe, bekommen auch eigene Felgen. Nicht die jetzigen in dunkelgold.) Fahrgestellnummer Land der ErstzulassungUnd vermutlich aus der Sprache des CoC, wenn es das Original ist. PX 125 E verstärktes Knattern ohne Last, Klirren/Klingeln beim BeschleunigenMit zähem Motorlauf meinte ich, dass von unten raus nix mehr ging, aber auch in höheren Drehzahlen keine "Leistung" vorhanden war. Immerhin bei einem Verbrauch jenseits der vier Litern. 81´er PX 135, das " Ohnebodenfass "
Zitat von P81
Also wenn’s da um Masochismus, Geißelung etc ginge und weh tun würde, würde ich aufhören. Mir muss es Spaß machen und das tut es. Leider ist es halt wohl so, dass der ganze Shyce zu viel Gled kostet, wenn man es in Teilen versucht. Da könnte man sich meist gleich a neue Möhre holen. Warte, warte... Nur weil Masochismus weh tut jheisst das nicht das es nicht Leute gibt die da Spass dran haben... Am Ende wie immer jedem seins, und wenn du Freude daran hast das wieder zusammenzubrutzelnn was andere vielleicht aufgegeben hätten - so be it... Worüber freut ihr euch gerade?
Zitat von Creutzfeld
Heute war ich kurz in Egmond an Zee.320km ein Weg . Meinen Schrauber samt Kegelclub dort abholen. Das war ne Rückfahrt... vespaonline.de/wsc/attachment/167868/vespaonline.de/wsc/attachment/167869/vespaonline.de/wsc/attachment/167870/ Dort haben meine Eltern mich gefühlt meie ganze Jugend zum urlauben hingeschlört, aber es gibt schlimmeres Orte zum Urlaub machen. AssoziationsketteBauer FKK - Ohne Hülle in die Gülle Creutzfelds Jakob Acma V 56Ich würde mal sagen, die Designer und Konstrukteure der Vespa hatten damals das letzte Bild vor ihrem Auge. Dieses Gestell kam dann später von den Vertrieblern als Wunsch dazu, um die schöne Wespe aus damaliger Sicht alltagstauglich zu machen. Wir heute sollten jetzt eher das ästhetische Auge der eigentlichen Väter der Vespa haben, weil wir nebenbei Autos haben, um Dinge zu transportieren... Gruß Paddy. ET3 mit Vespatronic stottert und rauchtEs lag doch tatsächlich am tmx27, vorhin einen anderen(auch tmx27) eingebaut und die Karre lief wieder 1A. Werde mir den alten vergaser mal genauer unter die Lupe nehmen und Ursachenforschung betreiben. Vielen Dank euch !! Seiten |