Der VAC Kiel Stammtisch findet jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:30 im Restaurant Posthorn in Kiel Kronshagen statt!
Sie sind hierVespa![]()
Wir l(i)eben Vespa fahren! Wir reparieren, warten, pflegen und tunen unsere Roller selbst. Wir helfen dir deine Vespa aufzubauen. Zeig Du uns dein Projekt!
Aktualisiert: vor 9 Stunden 34 Minuten
kann gelöscht werden
Vespastich schrieb:
Servus zusammen, verkaufe hier eine ehrliche schone Vespa V50 aus dem Jahre 1974, deutsches Model, deutsche Papiere. Motor wurde komplett neu überholt. Neue Lager, Dichtungen, Simeringe, Kupplung neu, Getriebe distanziert, neuer 75 ccm Zylinder, neuer 16.16 Vergaser. Preis 2200€ Steht in 73730 Esslingen Alles anzeigen require(['WoltLabSuite/Core/Bbcode/Collapsible'], function(BbcodeCollapsible) { BbcodeCollapsible.observe(); });Fotos? Farbe? Eure neuste Anschaffunghab mir mal was gegönnt um nicht immer auf dem Boden rumkrichen zu müssen. Blinkerbirnen brennen immer wieder durchNa prima. Aber die Vespa hat keinen Gleichrichter (zur Info). Ausser Piaggio hat den sehr gut versteckt..... Wieso sollte sie denn deiner Ansicht nach einen haben? Px 100 welche ZündkerzeDanke für die Antwort. Dort habe ich schon nachgesehen Die Frage ist eben auch, ob lang oder kurzgewinde, also hs, oder es, bzw cc oder ac. Aber normalerweise ist ja bei den kleinen px modellen ein langgewinde, also endung "es" verbaut. Vielleicht weiß dazu noch jemand etwas, wie sich das bei dem 100er verhält. Anrollern Freiburg 21. AprilWar eine schöne Runde durch Kaiserstuhl und Vogesen. Basel war auch vertreten, sowie ein paar "Lütschenbacher", persönlicher Held war der Fahrer einer LU mit originalen 4,5 PS aus Achern, der knapp 300 km gerissen haben dürfte. Leistungsabfall nach Umrüstung auf 75 DRDanke für die Antwort! Habe sie nicht angefasst, nein Leicht feilen oder was wäre Dein Tipp? Welche Düsenstärke? 72? Falschluft wäre auch noch ein Gedanke, habe den Filzring nicht bewegt... evtl. ist da etwas undicht. Vielen Dank weiterhin! Das große Youtube-TopicDa steckt leben drin Und sieht geil aus Und macht laaaaange schwarze Striche auf die Straße Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50vespaonline.de/wsc/attachment/141053/ Brattag. Ein Leitblech habe ich mir auch noch einfallen lassen. Bremstrommel öffnenHallo zusammen, ich habe nun vorne und hinten alles montiert und warte nur noch auf die Reifen Und dann kann ich auch endlich in den Frühling starten Ich war mir unsicher wieviel Fett vorne ins Radlager muss. Hab jetzt ne ganze Tube (50g) verbraucht. Sollte doch reichen oder? Ich habe halt das Gefühl, dass ich mehr raus geholt habe. Und nochmals besten Dank für eure Hilfe! Schönes Wochenende wünsch ich euch! Der User unter mirJa. Bin ich Der User unter mir hat heute nicht viel gemacht Bosatta Blinkergläser in schwarz eintragen lassen!?Verbaut ja, eingetragen nicht. Nur mit richtiger Kennzeichnung und abe. Wenn du welche findest Gib bescheid. Trauerspiel in ÖlDanke für die Info, was hasst du nun veranstaltet? PX80 e Lusso (ohne Batterie) Blinker schwach, wenn Abblend- oder Fernlicht anIch Dussel habe jetzt festgestellt, dass ich für den Scheinwerfer und das Brems- bzw. Rücklicht 6 Volt statt 12 Volt Birnen verbaut habe. Für die Blinker habe ich die richtigen 12 Volt-Birnen genommen. Können meine oben beschriebenen Probleme damit zusammenhängen? Hätten nicht alle falschen Birnen direkt durchbrennen müssen? Ich würde gerne verstehen, ob es einen Zusammenhang gibt defekte Original Tachos / Fragmente gesuchtMuscheltachos...! Egal ob großer oder kleiner Vierkant, 100 oder 120kmh spanisch oder italienisch... Bitte alles anbieten. PK Rush in gute Hände abzugeben.. können auch Schlechte sein, mir egal!
Karl Lagerfeuer schrieb:
Sorry, aber das ist jetzt bindend! Bitte keine Schweinereien hier, es sei denn die PK ist grau, grau und grau ... also so in 50 Schattierungen PK50XL GabelNicht XL2, mit Schwinge. Trommel kann auch dabeisein. Möglichst einbaufertig Danke schonmal Kupplungsausbau PK50SHi Die Kupplung meiner kleinen 84er PK 50 S (V5X2T) trenn nicht mehr. Hinterrad mit Bremstrommel, Kupplungsdeckel, Trennpilz und Kupplungsmutter nebst Sicherungsblech hab ich demontiert (siehe Foto). Und nun komm ich nicht mehr weiter. Ich will auch nicht gross hebeln oder reißen, ohne mal die Wissenden nach einem Rat gefragt zu haben. Gruss Matthias Seiten |